Die einzigartige Turmsilhouette von Soest heißt Besucher schon von Weitem willkommen und lädt dazu ein, das weltweit einmalige Grünsandstein-Ensemble „Altstadt Soest“ zu entdecken.
Zahlreiche Kirchen, die mittelalterlicher Stadtumwallung und sehenswerten Profanbauten aus dem für Soest typischen Grünsandstein, prägen das Stadtbild. Hübsche Fachwerkzeilen und romantische Gässchen prägen zudem den Stadtkern. Die Einkaufsstadt Soest bietet einen gelungenen Mix aus originellen Einzelhandelsgeschäften und namhaften Filialisten – und das vor einer der schönsten mittelalterlichen Kulissen Nordrhein-Westfalens.
Die Fußgängerzone und kleine Einkaufsviertel locken mit einer Vielzahl an Geschäften, die liebevoll eingerichtet sind und ein abwechslungsreiches Angebot vorhalten.
Nach oder zwischen der Entdeckungs-Tour laden zahlreiche gemütliche Cafés und urige Restaurants im gesamten Innenstadtbereich zum Entspannen und Genießen ein.
Gastronomie
- Fachwerk Soest
http://www.fachwerk-soest.de - Brauhaus Zwiebel
http://brauhaus-zwiebel.de - Biermann
http://www.biermannsoest.de - Pilgrim Haus
http://www.pilgrimhaus.de
Kneipen – Cafe´s
- Brauerei Christ
- http://www.brauerei-christ.com
- Im Wilden Mann
- http://www.im-wilden-mann.com
- Altstadt Café
- http://www.panica.de
- Jason’s Irish Pub
- Kaffeehaus 1825
- http://www.kaffeehaus1825.de
Kunst und Kultur
- Kulturzentrum Schlachthof Soest
http://www.schlachthof-soest.de - Museum: Osthofentor
http://www.soest.de/03leben_wohnen/kultur/museen/117040100000008044.php - Burghofmuseum
http://www.soest.de/03leben_wohnen/kultur/museen/117040100000008042.php - Grünsandsteinmuseum
http://www.gruensandsteinmuseum.de